Mit dem Ehrenamtspreis zeichnet die Versicherungskammer Stiftung herausragende Leistung in Bayern und der Pfalz aus. 2025 stand der Wettbewerb unter dem Motto „Demokratie (er)leben – im Ehrenamt“. Unser Verein konnte im Regierungsbezirk Oberbayern unter 60 Mitbewerbenden überzeugen und wurde für sein herausragendes gemeinnütziges Engagement ausgezeichnet, das sich in seinem Wirken und in den Strukturen an freiheitlichen und demokratischen Werten orientiert.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Münchner Stammwerks waren alle Mitarbeitenden des BMW Standorts München sowie deren Familien und Freunde zu den BMW Jubiläumstagen eingeladen.
Die Arbeitszeit, die die Mitarbeitenden für Vorbereitung und Durchführung an beiden Tagen geleistet haben, wurde nicht vergütet, sondern kam als Geldspende fünf gemeinnützigen Münchner Organisationen zugute.
Insgesamt sind 150.000 Euro für soziale Zwecke zusammengekommen. Vertreter:innen der Münchner Tafel, der Arche, von Zivilcourage für ALLE e.V., von Horizont e.V. und dem Kriseninterventionsteam des ASB München nahmen die Spendengutscheine persönlich von Ilka Horstmeier, Werkleiter Peter Weber und dem Gesamtbetriebsratsvorsitzenden Martin Kimmich entgegen.
LetsAct ist eine Plattform, die es Mitbürgerinnen und Mitbürgern ermöglicht, sich einfach und unkompliziert in einem Ehrenamt der Wahl zu engagieren, sprich nach eigener Aussage „Menschen befähigt, schnell & einfach Gutes zu tun.“
Neben Aufklärung und Tipps zum Thema Volunteering werden auch regelmäßig die Non-Profit-Organisation und Volunteer des Monats gekürt. Im Monat März 2023 waren dies (Tusch!!): Der Verein Zivilcourage für Alle e.V. und unser Mitglied Heike. Herzlichen Glückwunsch!
Strahlende Gesichter bei strahlendem Wetter: Am 25. März hatte uns der Münchner Verein Blaulicht e.V. (Polizeiverein für Prävention und Bürgerbegegnungen) zu seiner Veranstaltung im Rahmen der Wochen gegen Rassismus und Diskriminierung eingeladen. Grund dafür: Wir zählen zu diesjährigen Gewinnern des vom Verein verliehenen Präventionspreises!
Der Deustche Engagementpreis ist eine der höchsten Auszeichnungen der Bundesrepublik Deustchland, die für freiwlliges Engagement verliehen werden. Am 02.Dezember 2021 erhielten sieben Preisträger:innen diese Auszeichnung. Unser Verein konnte in der Kategorie „Demokratie stärken“ den 1. Platz belegen.
Gesucht wurden vorbildliche und nachahmbare zivilgesellschaftliche Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet, die bereits durchgeführt wurden und sich in den Themenfeldern des BfDT bewegen: Demokratie, Toleranz, Integration, Gewaltprävention, Extremismus, Antisemitismus. Zivilcourage für ALLE e.V. zählt zu den Preisträgern 2020.