Start
Wer wir sind
Wir suchen
Trainings
Termine und Anmeldung
Verhaltenstipps
Impressionen
Presse / Infos / Links
Fotos
Videos
Kontakt
Start
WIR SIND
Uns unterstützen…
WIR SUCHEN
TRAININGS
TERMINE und ANMELDUNG
VERHALTENSTIPPS
IMPRESSIONEN
Auszeichnungen
PRESSE / INFOS / LINKS
FOTOGALERIEN
VIDEOS
KONTAKT
Newsletter
Situationen deeskalieren, Opfer schützen
Zivilcourage für ALLE e.V.
Wie kann ich dem Opfer helfen?
Aufmerksamkeit auf das Opfer richten, nicht auf die Angreifenden!
Selbst den ersten Schritt machen (Bystander-Effekt)
Ruhig bleiben
Polizei 110 verständigen, nicht Held:in spielen
Öffentlichkeit herstellen
Verbündete suchen, gezieltes Ansprechen:
„Sie, mit dem roten Pulli, kommen Sie mit, da braucht jemand unsere Hilfe!“
Laut und deutlich sprechen (stärkt das Selbstbewusstsein)
Überraschendes tun: Trillerpfeife, lautes Rufen, Personenalarm
In öffentlichen Verkehrsmitteln:
Fahrer:in Bescheid geben / Notrufsystem betätigen
Blickkontakt, Hand reichen
Direkt ansprechen:
„Ich helfe Ihnen!“
wenn notwendig, erste Hilfe leisten
Wie verhalte ich mich gegenüber den Angreifenden?
Distanz wahren, nicht provozieren lassen!
Siezen
Nicht anfassen
Nicht beleidigen
Persönlich nicht provozieren lassen
Geforderte Gegenstände (Geldbeutel, Handy, etc.) ggf. herausgeben
Fluchtweg freihalten → nicht Polizei spielen!
Merkmale der Angreifenden (Täterinnen und Täter) einprägen → Zeugenaussage
Was kann ich tun,
um mich selbst zu schützen?
Eigene Grenzen kennen, nicht überschreiten!
Mentale Vorbereitung
Persönliche Grenzen kennen
Bei Prügeleien grundsätzlich auf Abstand bleiben!
Räumlich nicht isolieren
Hilfsmittel: Trillerpfeife, Personenalarm
KEIN TRÄNENGAS!
Selbstverteidigungskurs besuchen
Noch Fragen?
Dann schreib uns oder ruf uns an!
Kontakt
×